20. September 2014

Von einem Ende der Welt zum anderen

Tour durch die Zentralschweiz: Chasseral, Gantrisch, Entlebuch, Engelberg

Am Chasseral
Bild: StreetyRosso (2006)

über die Sankt Petersinsel
Sankt Petersinsel

Take a walk to the other side
Grandfey Viadukt

Entlang dem Brienzer See
Brienzer See

In & Out
Arkadien

Blick vom Stanserhorn
Blick nach Engelberg

Start ist am Samstag 20. September 10 Uhr am Restaurant End der Welt (http://bit.ly/Z9QUEW) in 2532 Magglingen/Macolin, bei den Sportanlagen auf einem Plateau hoch über dem Bielersee. Von dort geht die Route über den Chasseral mit fantatischen Blicken über den Bieler- und Neuenburger See.

Weiter via St. Peterinsel und Murten, zum Grandfey Viadukt. Passage der Sense-Staumauer und über den Gurnigel-Pass durch das Gantrisch. Pausen für Foto-Stops und Verpflegung sind eingeplant.
In Thun stellt sich die Option:
- entlang der Thuner und Brienzer Seen über den Brünig-Pass fahren oder
- über den Schallenbergpass in das Entlebuch und die Panoramastrasse Sörenberg fahren.

Über den Ächerlipass gelangt man in das Engelberg, nicht ohne jedoch noch vorher zu schauen ob Arkadien noch steht.
Der Berliner Konzeptkünstler Peter Kees hat 2013 dort oben zwischen Ob- und Nidwalden ein Stück Land in der Grösse von einem Quadratmeter annektiert.
Er sagt: «Arkadien ist ein Quadratmeter Glück, Zufluchtsort, Freiheit. Es ist ein Gegenentwurf zur Verderbtheit der Zivilisation.

Das Ungenügen an der Welt schafft Sehnsucht nach einem besseren Sein.

Arkadien: Glücklosen, Sinnsuchern, Utopisten, Flüchtlingen, Schutzsuchenden, Träumern, Hilfesuchende und eiskalten Realisten wird Asyl gewährt. Lebenslustige erhalten Visa.
Arkadien als poetischer Gegenentwurf zur überfeinerten und verderbten Zivilisation entspricht dem Traum vom elementaren Glück: Einheit mit der Natur, Einklang mit der Welt sowie die Erinnerung an den verlorenen Stand der Unschuld - Muße, Frieden und Liebe. Dieses Wunschbild als Utopie bleibt Illusion, ist jedoch zugleich treibende Kraft, nicht ausschließlich den Niederungen des Existenzkampfes ausgesetzt zu sein.
Ist Arkadien in einer post-utopischen Welt noch möglich?»

In Engelberg angekommen schliesst sich der Kreis im Restaurant Ende der Welt (http://www.ende-der-welt.ch/) für ein gemütlich ausklingendes Nachtessen.

Tourdaten

Start: 20. September 2014 - 10 Uhr
Restaurant End der Welt
End der Welt-Strasse 19
2532 Magglingen/Macolin

Ziel:
Restaurant Ende der Welt
6390 Engelberg

Strecke: ca. 250km
Nur bei schönem Wetter.
um Anmeldung für Tischreservationen wird gebeten.

Veröffentlicht in Unterwegs.

Schreibe einen Kommentar